Die TOPCon-Technologie von Roofit presst 190 W/m² aus schlankeren Solarziegeln

Abdelrahman

Februar 19, 2025

Das neueste Solardachsystem Velario Slim von Roofit.Solar stellt einen neuen Ansatz für die Integration erneuerbarer Energien in Städten dar, indem es die Effizienz innerhalb einer schlanken Struktur maximiert. Diese architektonische Innovation verbindet skandinavisch inspiriertes Design mit fortschrittlichen Photovoltaik-Methoden und liefert einen hohen Energieertrag pro Flächeneinheit bei gleichzeitiger Berücksichtigung historischer Gebäudestandards.

Wichtigste Neuerungen

Effiziente räumliche Gestaltung

MerkmalVelario® SchlankFrühere VersionÄndern Sie
Panel Breite471mm550mm-14.3%
Leistungsdichte190 W/m²161 W/m²+18%
Kapazität der Dachabdeckung98%89%+9%

Das schlankere Profil ermöglicht die nahezu vollständige Nutzung des Daches bei komplizierten Strukturen wie Schrägdächern und Türmen – wichtig für die älteren Städte Europas, wo mehr als zwei Drittel der Gebäude vor 1945 errichtet wurden.

2. Fortschrittliche Zelltechnologie
Das System verwendet passivierte N-Typ-Tunneloxid-Kontaktzellen, die:

  • Behalten 92% Wirkungsgrad bei 50°C im Vergleich zu 85% bei Standardzellen
  • Begrenzung des jährlichen Leistungsverlusts auf 0,4 % (typische Systeme: 0,55 %)
  • Erreichen eines Wirkungsgrads von 21,6 % durch Präzisionslasertechniken

3. Ästhetische Bewahrung
Die 34 mm dicken Paneele wurden nach den Vorgaben der UNESCO entworfen und ahmen historische Metalldachformen nach. Geprüfte Installationen decken ab:

  • Das mittelalterliche Viertel von Tallinn (Estland)
  • Geschützte viktorianische Häuser (Bristol, UK)
  • Gebäude im Jugendstil (Riga, Lettland)

Auswirkungen auf die Industrie

Erstmals arbeiten die EU-Länder an aktualisierten Energiestandards für Gebäude und schreiben diese vor:

  • Vollständig mit erneuerbaren Energien betriebene öffentliche Einrichtungen bis 2026
  • 45 % weniger Emissionen bei Renovierungen bis 2030

Der Velario® Slim erfüllt wichtige Anforderungen:

  1. City Space Constraints: Ermöglicht eine um 24 % größere Platzierung der Module auf typischen städtischen Dächern
  2. Aufbewahrungsvorschriften: Entspricht 22 europäischen Denkmalschutzvorschriften
  3. Kosteneffizienz: Amortisation in 6,2 Jahren gegenüber 8,5 Jahren für ältere Solarziegel

Strategischer Ausblick

CEO Andres Anijalg erklärt: „Diese Technologie wird die städtische Energieplanung neu gestalten. Unsere Daten zeigen, dass 4,7 Millionen Wohnhäuser in der EU, die früher als unvereinbar mit der Solarenergie galten, jetzt autarken Strom erzeugen können.

Mit der für Juni 2025 geplanten Inbetriebnahme von Roofit.Solar sollen innerhalb von drei Jahren 15 % des europäischen Marktes für gebäudeintegrierte Solaranlagen abgedeckt werden. Die Freigabe steht im Einklang mit den 4,3 Mrd. EUR, die die EU für die Modernisierung geschützter städtischer Gebiete bereitstellt.

Related Post

BIPV Projekte

Muğla Terminal … Große BIPV Dachinstallation

Der 2018 fertiggestellte türkische Busbahnhof Muğla Menteşe stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der nachhaltigen öffentlichen Infrastruktur dar. Zum Zeitpunkt seiner Einweihung galt seine gebäudeintegrierte

BIPV Technologien

Die Aalto-Universität entwickelt lasertexturiertes Glas für verbesserte BIPV-Leistung

Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV), einschließlich Technologien wie lumineszierende Solarkonzentratoren (LSC), sind wichtig, um nachhaltige Energieziele im Gebäudesektor zu erreichen. LSCs verwenden in der Regel Glasfenster, die

BIPV Projekte

GoodWe stellt neuen nachhaltigen globalen Hauptsitz in Suzhou vor

Suzhou, China – GoodWe, ein führender Hersteller von Solar-Wechselrichtern und Energielösungen, hat seinen neuen globalen Hauptsitz in Suzhou, China, offiziell eröffnet. Die Anlage unterstreicht das