Fraunhofers BIPV Durchbruch … Fertigteilfassaden für nachhaltiges Design

Abdelrahman

Januar 16, 2025

Das Fraunhofer ISE und UMSICHT haben ein innovatives, vorgefertigtes Fassadenelement entwickelt, das photovoltaische Energieerzeugung, starken Witterungsschutz und leistungsstarke Wärmedämmung in einem einzigen Bauteil vereint. Diese innovative gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV)-Lösung wird nachhaltige Bauweisen verändern und Architekten und Fassadenplanern ein neues Modell für Design und Konstruktion bieten.

Wesentliche Merkmale

  • Standardisierte Proportionen: Jedes Teilstück misst 1,0 x 1,5 Meter, was eine einfache Einbindung und modulare Planung ermöglicht.
  • Anpassungsfähigkeit des Materials: Die Dämmkerne bestehen entweder aus Hanffasern oder aus pilzbasierten Materialien, die beide CO2-neutral und vollständig recycelbar sind, so dass eine Vielzahl nachhaltiger Optionen zur Verfügung steht.
  • Strukturelle Effizienz: Die vorgefertigte Konstruktion macht eine separate Unterkonstruktion überflüssig, was den Materialverbrauch verringert und den Aufbau vereinfacht.
  • Schnelle Installation: Ermöglicht eine schnelle Platzierung und eignet sich daher besonders für Neubauten und Umbauprojekte, wobei bei den ersten Durchläufen Rüstzeiten von weniger als 1,5 Stunden pro Abschnitt beobachtet wurden.
  • Modulare Anpassungsfähigkeit: Die einzelnen Paneele können unabhängig voneinander demontiert werden, was die Anpassungsfähigkeit und Wartungsfreundlichkeit verbessert.

Dieses fortschrittliche BIPV-Fassadensystem weicht deutlich von traditionellen Techniken ab, indem es mehrere Funktionen in einem einzigen, vorgefertigten Teil vereint. Diese Konsolidierung reduziert die Materialkosten, rationalisiert die Arbeit vor Ort und verkürzt die Projektlaufzeiten. Erste Prototypen wurden Ende Oktober 2024 erfolgreich an einem Gebäude des Fraunhofer IBP angebracht und zeigen die praktische Machbarkeit des Systems.

Dr. Jan-Bleicke Eggers vom Fraunhofer ISE hob die Benutzerfreundlichkeit des Systems hervor: „Unsere Versuche bestätigen die direkte Montage, die ohne Spezialwerkzeuge oder zusätzliche Haltesysteme auskommt, was zu einer schnellen Installation führt.“

Die erfinderischen Dämmstoffe sind ein Hauptmerkmal. Dr. Holger Wack von Fraunhofer UMSICHT: „Die Verwendung von natürlich nachwachsenden Rohstoffen in beiden Dämmstofftypen stellt sicher, dass sie klimaneutral und zirkulär sind. Insbesondere das Material auf Pilzbasis nutzt landwirtschaftliche Abfälle und verbessert so die Ressourceneffizienz.

Die Prototypen werden derzeit gründlich beobachtet, um ihre elektrische Leistung, ihre Haltbarkeit, ihr thermisches Verhalten und ihre Isolationseigenschaften unter realen Bedingungen sorgfältig zu bewerten. Eine Verfahrenserklärung ist ebenfalls in Arbeit, um zukünftige Anwendungen dieses Systems zu unterstützen.

Dieses neue BIPV-Fassadenelement stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des nachhaltigen Bauens dar und bietet eine praktische und ästhetisch anpassungsfähige Lösung, die den Anforderungen der aktuellen Architektur und umweltbewussten Designkonzepten entspricht.

Related Post

BIPV Projekte

Muğla Terminal … Große BIPV Dachinstallation

Der 2018 fertiggestellte türkische Busbahnhof Muğla Menteşe stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der nachhaltigen öffentlichen Infrastruktur dar. Zum Zeitpunkt seiner Einweihung galt seine gebäudeintegrierte

BIPV Technologien

Die Aalto-Universität entwickelt lasertexturiertes Glas für verbesserte BIPV-Leistung

Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV), einschließlich Technologien wie lumineszierende Solarkonzentratoren (LSC), sind wichtig, um nachhaltige Energieziele im Gebäudesektor zu erreichen. LSCs verwenden in der Regel Glasfenster, die

BIPV Projekte

GoodWe stellt neuen nachhaltigen globalen Hauptsitz in Suzhou vor

Suzhou, China – GoodWe, ein führender Hersteller von Solar-Wechselrichtern und Energielösungen, hat seinen neuen globalen Hauptsitz in Suzhou, China, offiziell eröffnet. Die Anlage unterstreicht das